Loading...
Arrow Left
Ämterwechsel beim RC Ottweiler
Das rotarische Rad dreht sich weiter: Ämterwechsel beim Rotary Club Ottweiler
Arrow Right
Charterfeier
Charterfeier im Schlosstheater Ottweiler
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Am 24.10.2023 wurde der RC OTW vom Weltpräsidenten Gordon R. McInannly gechartert und damit in die rotarische Familie aufgenommen.

Am 11.10.2023 haben sich 22 Freundinnen und Freunde zur Gründung eines Rotary Clubs zusammengefunden, nachdem zuvor einige Kennenlerntermine stattgefunden haben. 

Was hat 22 Menschen, die sich, von wenigen Ausnahmen abgesehen, vorher nicht gekannt haben, dazu bewogen, einen Rotary Club zu gründen. Sie haben dies nicht nur aus Sympathie zueinander getan, sondern aus der Überzeugung heraus, dass rotarisches Engagement wichtig ist; dass es gerade in der heutigen Zeit, die von Disruptionen geprägt ist und in der Gewissheiten verloren gegangen sind, notwendig ist, Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen, kurzum um die Welt ein Stück besser zu machen.

In den Kennenlernterminen ging es natürlich um die Gründung von Rotary durch Paul Harris im Jahr 1905, die Idee des „service above self“, also des selbstlosen Dienens, die Projekte von Rotary wie z.Bsp. „End polio now“, und – ganz wichtig –

die 4-Fragen-Probe:, die sich jeder Rotarier bei allem was er sagt und tut, stellen soll:

Ist es wahr?

Ist es fair für alle Beteiligten?

Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?

Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?,

kurzum um die Werte, die Rotary ausmachen.

Dabei mussten wir mit der in weiten Teilen der Gesellschaft noch herrschenden Vorstellung von Rotary als einem „elitären weißen Altherrenclub“ aufräumen und konnten überzeugen, dass Rotary nichts abstraktes, sondern gelebter Gemeindienst ist, in der Diversität, Gleichstellung und Inklusion ihren Platz haben.

Es ist ein neuer Freundeskreis für jeden von uns entstanden, der aber nicht um sich selbst kreist.

Und seitdem sind zwei weitere Mitglieder hinzugekommen.

Unser Clubleben soll durch Familienfreundlichkeit geprägt sein. Wir verstehen uns als einen von Freundschaft, Vertrauen, Offenheit, Vielfältigkeit, sozialem Engagement und Innovationen geprägten Service-Club in der rotarischen Gemeinschaft. Wir möchten unter Einhaltung der rotarischen Regeln spontan, flexibel und unkompliziert sein.

Persönliche Treffen mit Vorträgen und gemeinsame Veranstaltungen sind uns wichtig, mit Hybrid-Meetings erweitern wir die Möglichkeiten der Teilnahme.

 

Für uns ist die Zusammenarbeit mit den Rotaract Clubs, namentlich dem Rotaract Club St. Wendel, eine Selbstverständlichkeit.

 

Ebenso selbstverständlich ist es für uns, mit den Rotary Clubs unserer Region und anderer Regionen zusammenzuarbeiten.

 

Wir wollen die durch unsere Mitglieder vorgezeichneten internationalen Verbindungen in unser Clubleben implementieren und die Freundschaft nach außen tragen. Denn Freundschaft nach innen und außen ist das, was Rotary ausmacht.

 

Und selbstverständlich wollen wir auch durch lokale Projekte in der Gemeinde unserer sozialen Verantwortung gerecht werden.

In diesem Sinne wollen wir das Jahresmotto des Weltpräsident umsetzen:

Create hope in the world !

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Das rotarische Rad dreht sich weiter

Ämterwechsel beim RC Ottweiler

Das rotarische Rad, Symbol des unermüdlichen rotarischen Wirkens und der rotarischen Freundschaft, steht niemals still.
Das rotarische Rad, Symbol des unermüdlichen rotarischen Wirkens und der rotarischen Freundschaft, steht niemals still.
Die meisten Ämter im Club und insbesondere das Präsidentenamt werden daher jährlich neu besetzt. Ein rotarisches Jahr beginnt entgegen allen kalendarischen Regeln stets am 1. Juli eines Jahres. Am 01.07.2025 wurde Sebastian Schwarz aus Ottweiler Präsident des RC Ottweiler für das rotarische Jahr 2025/2026, der Ämterwechsel wurde am 25.06.2025 im Schlossrestaurant in Ottweiler vollzogen. Der scheidende Präsident Dipl.-Ing. (FH) Klaus Mühlböck, Inhaber und Geschäftsführer der Firma 1.A Connect GmbH aus Nohfelden-Gonnesweiler, blickte in seiner Abschiedsrede noch einmal auf seine Amtszeit zurück und bedankte sich bei allen, die ihn bei seinem ...

Erinnerungen

Charterfeier des RC Ottweiler

Impressionen von unserer Charterfeier

Erinnerungen

Charterfeier des RC Ottweiler

Impressionen von unserer Charterfeier

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
10.09.2025
19:00 - 20:30
Ottweiler
Restaurant Lapointe Hofgut Imsbach
Plaudermeeting
24.09.2025
19:00 - 20:30
Ottweiler
Schlossrestaurant Ottweiler
Heart&Heavy, Projektvorstellung
Beschreibung anzeigen

Dr. Carsten Graf und Christian Karlowatz werden das mit Heart&Heavy geplante Projekt und den Verein Heart&Heavy vorstellen.

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oper für Kinder mit Rotary Brass

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leuchtturm-Projekt – Nicht nur für den Distrikt 1860

Brücken bauen: Demokratie stärken, Klimaschutz und gemeinsame ...

Governor Nicole Huber im Interview