Loading...
Arrow Left
Teilnahme am Bürgerfest
Der Rotary Club Ottweiler präsentiert sich am Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken
Arrow Right
Picobello-Aktion in Ottweiler
Teilnahme des RC Ottweiler an der Picobello-Aktion
Arrow Right
Spende in Höhe von 1.000 ...
Spende für Kindertheaterfestival SpielStark
Arrow Right
Apfelsaftspende
Apfelsaftspende
Arrow Right
Hochwasserhilfe i.H.v. ...
Spendenübergabe
Arrow Right
Mathekiste für Vorschulkinder ...
Spendenübergabe
Arrow Right
Charterfeier
Charterfeier im Schlosstheater Ottweiler
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Am 24.10.2023 wurde der RC OTW vom Weltpräsidenten Gordon R. McInannly gechartert und damit in die rotarische Familie aufgenommen.

Am 11.10.2023 haben sich 22 Freundinnen und Freunde zur Gründung eines Rotary Clubs zusammengefunden, nachdem zuvor einige Kennenlerntermine stattgefunden haben. 

Was hat 22 Menschen, die sich, von wenigen Ausnahmen abgesehen, vorher nicht gekannt haben, dazu bewogen, einen Rotary Club zu gründen. Sie haben dies nicht nur aus Sympathie zueinander getan, sondern aus der Überzeugung heraus, dass rotarisches Engagement wichtig ist; dass es gerade in der heutigen Zeit, die von Disruptionen geprägt ist und in der Gewissheiten verloren gegangen sind, notwendig ist, Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen, kurzum um die Welt ein Stück besser zu machen.

In den Kennenlernterminen ging es natürlich um die Gründung von Rotary durch Paul Harris im Jahr 1905, die Idee des „service above self“, also des selbstlosen Dienens, die Projekte von Rotary wie z.Bsp. „End polio now“, und – ganz wichtig –

die 4-Fragen-Probe:, die sich jeder Rotarier bei allem was er sagt und tut, stellen soll:

Ist es wahr?

Ist es fair für alle Beteiligten?

Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?

Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?,

kurzum um die Werte, die Rotary ausmachen.

Dabei mussten wir mit der in weiten Teilen der Gesellschaft noch herrschenden Vorstellung von Rotary als einem „elitären weißen Altherrenclub“ aufräumen und konnten überzeugen, dass Rotary nichts abstraktes, sondern gelebter Gemeindienst ist, in der Diversität, Gleichstellung und Inklusion ihren Platz haben.

Es ist ein neuer Freundeskreis für jeden von uns entstanden, der aber nicht um sich selbst kreist.

Und seitdem sind zwei weitere Mitglieder hinzugekommen.

Unser Clubleben soll durch Familienfreundlichkeit geprägt sein. Wir verstehen uns als einen von Freundschaft, Vertrauen, Offenheit, Vielfältigkeit, sozialem Engagement und Innovationen geprägten Service-Club in der rotarischen Gemeinschaft. Wir möchten unter Einhaltung der rotarischen Regeln spontan, flexibel und unkompliziert sein.

Persönliche Treffen mit Vorträgen und gemeinsame Veranstaltungen sind uns wichtig, mit Hybrid-Meetings erweitern wir die Möglichkeiten der Teilnahme.

 

Für uns ist die Zusammenarbeit mit den Rotaract Clubs, namentlich dem Rotaract Club St. Wendel, eine Selbstverständlichkeit.

 

Ebenso selbstverständlich ist es für uns, mit den Rotary Clubs unserer Region und anderer Regionen zusammenzuarbeiten.

 

Wir wollen die durch unsere Mitglieder vorgezeichneten internationalen Verbindungen in unser Clubleben implementieren und die Freundschaft nach außen tragen. Denn Freundschaft nach innen und außen ist das, was Rotary ausmacht.

 

Und selbstverständlich wollen wir auch durch lokale Projekte in der Gemeinde unserer sozialen Verantwortung gerecht werden.

In diesem Sinne wollen wir das Jahresmotto des Weltpräsident umsetzen:

Create hope in the world !

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken

Teilnahme am Bürgerfest

Rotary-Pavillon zum Bürgerfest in Saarbrücken unter dem Motto "Wir zeigen Flagge für..."
Rotary-Pavillon zum Bürgerfest in Saarbrücken unter dem Motto "Wir zeigen Flagge für..."
Hunderttausende nahmen am Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken teil, und Rotary war mittendrin. Auf der Bürgermeile unmittelbar zum St. Johanner Markt präsentierte sich Rotary den Bürgerinnen und Bürgern, und zwar nicht irgendwie, sondern mit Haltung. „Flagge zeigen für…eine wehrhafte Demokratie“ lautete das Motto, ein Projekt, das vom Nachbarclub RC Neunkirchen initiiert wurde. Im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion hatten sich zahlreiche Rotary Clubs und Rotaract Clubs aus dem Saarland und auch der Westpfalz zusammengefunden, um die Präsenz am Tag der Deutschen Einheit möglich zu machen. Mehr als 70 Rotarierinnen ...

Action Day des Rotary Club Ottweiler

Picobello-Aktion in Ottweiler

Der Rotary Club Ottweiler beteiligte sich an der diesjährigen Picobello-Aktion in Ottweiler.

Rotary Club Ottweiler unterstützt SpielStark

Spende in Höhe von 1.000 €

Das Kinder- und Jugendtheaterfestival SpielStark, das vom 14.03. bis 21.03.2025 in Ottweiler stattfindet, wird vom RC Ottweiler mit 1.000,00 € unterstützt.

Spende an das Kath. Kinderhaus Clara Fey

Hochwasserhilfe i.H.v. 1.000 €

Der Rotary Club Ottweiler hat aus den anlässlich seiner Charterfeier eingenommen Spenden das Kath. Kinderhaus Clara Fey unterstützt.

Spendenaktion Trödelmarkt Ottweiler

Spendenaktion

Der Marktstand wurde von den Freunden aus Ottweiler vorbildlich organisiert und aufgebaut.

Erinnerungen

Charterfeier des RC Ottweiler

Impressionen von unserer Charterfeier

Erinnerungen

Charterfeier des RC Ottweiler

Impressionen von unserer Charterfeier

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.10.2025
19:00 - 20:30
Ottweiler
Planungsstand Veranstaltung, geschlossenes Meeting
29.10.2025
19:00 - 20:30
Ottweiler

Besichtigung und Vorführung der Klais-Orgel (Wolfgang Trost) in der Kirche St. Franziskus, Hauptstraße 42, 66646 Marpingen
Treffpunkt: vor Ort

Beginn 19.00 Uhr

Im Anschluss geplant: Essen im Wirtshaus Camino, Hauptstraße 45, 66646 Marpingen

12.11.2025
19:00 - 20:30
Ottweiler
Restaurant Lapointe Hofgut Imsbach
Vortrag
Projekte des Clubs
Apfelernte auf dem Sandhof
Apfelernte auf dem Sandhof
Mathekiste für Vorschulkinder

Mathekiste für Vorschulkinder

Neues aus dem Distrikt

Hilfe in Pakistan: Besser sehen und lernen in Karachi

Der Rotary Club Heidelberg-Schloss unterstützt Schulkinder in Pakistan.

Hilfe in Pakistan: Besser sehen und lernen in Karachi

Der Rotary Club Heidelberg-Schloss unterstützt Schulkinder in Pakistan.

Spenden: Unterstützung für soziale Einrichtungen zu vergeben

Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz sucht Spendenempfänger für das Jahr 2026. Kinder- und Jugendeinrichtungen können sich bewerben.

Spenden: Unterstützung für soziale Einrichtungen zu vergeben

Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz sucht Spendenempfänger für das Jahr 2026. Kinder- und Jugendeinrichtungen können sich bewerben.

Golfturnier: Unterstützung für schwer erkrankte Kinder ...

Golturnier zahlt sich aus: Rotary Clubs spenden 16.000 Euro an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar.

Golfturnier: Unterstützung für schwer erkrankte Kinder ...

Golturnier zahlt sich aus: Rotary Clubs spenden 16.000 Euro an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar.

Global Grants: Vertrauen macht den Unterschied

Wie die Zusammenarbeit mit Rotaract einem Global Grant in Kenia zusätzlichen Schub verleiht

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.